TENSHIN RYU HYOHO
DEUTSCHLAND
1. offizieller deutscher Keikokai
Tenshinryu ist eine traditionelle japanische Kampfkunst, die vor etwa 400 Jahren in der frühen Edo-Zeit entstand. Tokizawa Yahei, der Yagyu Munenori diente, entwickelte diesen Stil auf Munenoris Befehl. Yagyu Munenori war ein Ometsuke(*) des Tokugawa-Shogunats. Tenshinryu wurde für den Einsatz durch die Kogan entwickelt, eine Gruppe von Kriegern (Shirindan Shirindan) unter Munenori, die das Tokugawa-Shogunat aus den Schatten heraus unterstützten. Kogan bedeutet „Wunsch nach Licht“, was bedeutet, für den anhaltenden Frieden des Landes zu beten.

Tenshinryu ist eine Schule für „Hyoho", umfassende Kampfkünste
Sie umfasst die folgenden Künste.
- Kenjutsu: Kunst des Schwertes
- Battojutsu: Kunst, das Schwert zu ziehen
- Sojutsu: Kunst des Speeres
- Jumonjiyarijutsu: Kunst des kreuzförmigen Speers
- Naginatajutsu: Kunst der Gleve
- Kusarigamajutsu: Kunst der Kettensichel
- Tesajyutu: Kunst der Kette
- Yawara: Kunst des waffenlosen Ringens
Tenshinryu verfügt über die im Schloss verwendete Technik namens „Denchu Toho Saya no Uchi“. Tachi als „Koden, alter Stil“. Gemäß dem Lebensstil der Samurai tragen wir im Training immer „Wakizashi“. Tenshinryu vermittelt modernen Menschen Kenntnisse über Taktiken und umfassende Techniken, die in verschiedenen Situationen wie „Liegen, Aufwachen, Sitzen, Stehen, Gehen und Laufen“ erforderlich sind. Es ist ein außergewöhnliches Stück Kampfkunst!
Unsere Niederlassung
Unsere Zweigniederlassung in der Nähe von Frankfurt am Main wird von Andreas Frank geleitet, der sich dem Studium und der Praxis dieser japanischen Kampfkunst und Kultur verschrieben hat. Dieser Zweig wird mit der Autorisierung des 10. Großmeisters Kuwami Masakumo und vom 11. Großmeister Ide Ryusetsu aus Japan unterrichtet.
Trainingszeiten
Jeden zweiten Freitag, 18:30 – 20:00
Dojo
TUS 1885 Steinbach e. V.
Obergasse 33
61449 Steinbach (Taunus)
Übungsleiter
Andreas Frank
Zeit deine Reise 旅行 zu starten?
Informiere dich über den weiteren Ablauf und schreibe uns einfach eine Nachricht.